Rückmietverkauf

Immobilie verkaufen und darin wohnen bleiben

Immobilienbesitzer verkaufen ihr Haus oder ihre Wohnung aus unterschiedlichen Gründen. Dies muss aber nicht bedeuten, dass sie ihr Zuhause auch verlassen müssen.  Eine besondere Form des Immobilienkaufvertrages ermöglicht es Verkäufern, das ehemalige Eigenheim weiter zu bewohnen – und eine Win-Win-Situation für beide Seiten zu schaffen.

„Sale-and-Rent-Back“

Käufer und Verkäufer können im Rahmen eines sogenannten Rückmietverkaufes eine vertragliche Vereinbarung treffen, die es dem Verkäufer ermöglicht, als Mieter weiterhin langfristig in der Immobilie zu wohnen – möglicherweise sogar auf Lebzeit. Für beide Seiten ist ein solches Geschäft vorteilhaft und mit vergleichweise geringem Aufwand verbunden.

Der Rückmietverkauf aus Verkäufersicht

Durch Verkauf und Rückmiete einer bewohnten Immobilie können die Verkäufer

  • Kapital beschaffen, um neue Investionen zu tätigen, finanzielle Wünsche zu erfüllen oder Schulden zu tilgen
  • finanzielle Verantwortung abgeben, die aus dem Eigentum (aber nicht aus dem Bewohnen) der Immobilie entsteht
  • Steuern sparen, da ggf. fällige Erbschafts- oder Schenkungssteuern im Familienkreis umgangen werden können

Die Verkäufer müssen nicht umziehen. Die nun fällige Miete kann künftig aus der erhaltenen Kaufpreissumme beglichen werden oder ersetzt ggf. die bisherige Rate an die Gläubigerbank. Rechte und Pflichten gehen auf den neuen Eigentümer über. Die bisherigen Eigentümer suchen sich ihre künftigen Vermieter quasi selbst aus.

Vorteile aus Käufersicht

Der Kauf einer bereits bewohnten Immobilie eignet sich für viele Kapitalanleger. Der Käufer hat unmittelbar nach Eigentumsübergang einen Mieter, der die Immobilie bestens kennt und ein persönliches Interesse daran hat, diese auch künftig in gutem Zustand zu erhalten. Leerstand und Suche nach geeigneten Mietern entfallen somit. Auch die bei Neuvermietung potenziell anfallenden Renovierungsarbeiten sind in der Regel vorerst kein Thema. Der Mietzins wird darüber hinaus schon im Rahmen des Kaufvertrages vereinbart und schafft somit klare Verhältnisse und Planungssicherheit.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne

Das Modell des Rückmietverkaufes gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird für immer mehr Immobilienbesitzer zu einer echten Option. Gerade im Rentenalter öffnet diese Strategie neue finanzielle Spielräume und bietet gleichzeitig eine gesicherte Wohnsituation in vertrauter Umgebung ohne das Risiko von Eigenbedarfsansprüchen. Auch für Kapitalanleger ist dieser Ansatz insofern attraktiv, als sich die Investion unmittelbar und langfristig trägt. Mietausfälle sind vorerst sehr unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz gibt es bei einem „Rent-and-Sale-Back“ einiges zu beachten und damit nichts „schief geht“, sollten Sie als Verkäufer unbedingt von Anfang an professionelle Unterstützung durch erfahrene Fachleute in Anspruch nehmen.

Hier kommen wir ins Spiel, denn für Beratungsleistungen rund um den Rückmietverkauf stehen wir Ihnen als Experten jederzeit zur Seite. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!